Dienstleistungen
Grundsätze unserer Digitalagentur
Einleitung
Wenn Sie bereits technische Lösungen wie SOA oder monolithische Systeme verwenden, ist es nun höchste Zeit diese mit flexiblen APIs zu ersetzen. APIs sind eine innovative Lösung um die Kommunikation zwischen verschiedenen Anwendungen zu ermöglichen und die Komplexität gesamter Architekturen zu reduzieren. Sie ist aus der modernen Softwareentwicklung, die auf Microservices und Container basiert, nicht mehr wegzudenken. Erst eine API-Schnittstelle ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen einzelnen Anwendungseinheiten.
Um Ihnen einen Überblick über unsere Arbeit zu verschaffen, erklären wir nachfolgend die wichtigsten Aspekte der API-Entwicklung.
Kontakt aufnehmen »Erklärung
API steht für Application Programming Interface und besteht aus mehreren Tools, Definitionen und Protokollen zur Entwicklung und Integration von Anwendungssoftware. Wenn zwei oder mehr Anwendungen miteinander interagieren und auf die jeweiligen Inhalte, Daten und Ressourcen zugreifen sollen, muss die Kommunikationsschnittstelle einwandfrei funktionieren. API-Schnittstellen sind sozusagen die Brücke zwischen den Anwendungen und überwinden Barrieren innerhalb eines Unternehmens bzw. sogar zwischen Unternehmen.
Zudem ermöglichen API-Schnittstellen die Automatisierung von komplizierten und meistens manuell ausgeführten Prozessen. Sie können die Vorteile verschiedener Anwendungen kombinieren und somit das Beste aus beiden Programmen für den Endnutzer herausholen. Eine App beispielsweise, kann mittels API-Schnittstelle auf Ihr ERP-System zugreifen und die Arbeit Ihrer Außendienstmitarbeiter dadurch immens erleichtern.
Erklärung
Es gibt drei verschiedene API-Ansätze: Private-API, Partner-API und Public-API. Wie die Bezeichnungen bereits vermuten lassen, ist jeder Ansatz für einen bestimmten Bereich zuständig. Während die Private-API die interne Schnittstelle darstellen, ist die Partner-API für die Kommunikation mit Geschäftspartnern zuständig. Die Public-API steht öffentlich zur Verfügung und ermöglicht die Verknüpfung zwischen zwei Anwendungen. Ein Beispiel für eine Public-API wäre die Verknüpfung zwischen der Alexa-Sprachsteuerung und einem beliebigen Gerät das verbunden werden soll.
Wir bei Webzeile setzen größtenteils auf REST-APIs. REST steht hierbei für Representational State Transfer. Der REST-Ansatz vereinfacht die Entwicklung von Schnittstellen enorm da er als Architekturdesign mit weniger Vorgaben auskommt als vergleichsweise eine SOAP basierte Schnittstelle. Während SOAP (Simple Object Access Protocol) die Kommunikation zwischen den Anwendungen standardisiert indem es zahlreiche Spezifikationen zur Verfügung stellt, beschränkt sich REST auf lediglich sechs Punkte. Dies gibt den Entwicklern die Freiheit, schnell und unkompliziert API-Schnittstellen zu realisieren.
Welche Vorteile bieten APIs?
Schnelle Freigabe von Daten und Ressourcen
aus bestehenden AnwendungenKomplizierte Tasks können automatisiert werden
manuelle Tätigkeit zwischen Anwendungen entfälltVorteile zwei verschiedener Anwendungen kombinieren
Anwendungen können miteinander kommunizierenVereinfachte Entwicklung neuer Anwendungen
durch autonome Systeme mit standardisierter SchnittstelleNeue Vertriebskanäle durch Public-APIs
öffentliche Schnittstelle möglichUnternehmerischer Vorteil
Die technischen Möglichkeiten die moderne API-Schnittstellen einem Unternehmen bieten sind nahezu unendlich. Wirft man dazu noch einen Blick auf die Vorteile die sich einem Unternehmen ergeben, kristallisiert sich besonders der mögliche Wettbewerbsvorteil heraus. Während sich die reibungslose Kommunikation zwischen einzelnen Programmen als Standard erweist, kann mit der Entwicklung und raschen Implementierung einer neuen Anwendung heutzutage den gesamten Markt umkrempeln.
Beispiele
Öffentliche APIs
Alexa
Und viele weitere...
Private-APIs
zwischen Microservices
zwischen Backend und Frontend
Und viele weitere...
Partner-APIs
Zahlungsanbieter (z.B. Stripe)
Telefon/SMS/Chatbot (z.B. Twilio)
Mailservice
Dokumentenservice
Und viele weitere...
So funktioniert's
Herausforderung bei der Entwicklung von APIs
Eine wesentliche Herausforderung die wir mit unserer Leistung meistern, ist die Einbindung von Legacy-Systemen. Probleme entstehen vor allem dann, wenn das Alt-System nicht im üblichen Request- und Response-Modus agieren kann oder wenn die Performance nicht ausreicht, da das System nicht mit mehreren hundert Anfragen pro Minute umgehen kann. Wie genau in diesen Fällen vorgegangen wird, muss individuell geklärt werden und hängt unter anderem stark vom jeweiligen Backend-System ab.
Lassen Sie sich von uns beraten und erfahren Sie mehr über API-Entwicklung bei einem unverbindlichen Erstgespräch.
Kontakt aufnehmen »Informationsportal
Stadt Bonn
Typ
Webentwicklung, Frontend & Backend
Nutzerportal
UNESCO-UNEVOC
Typ
Webentwicklung, Frontend & Backend
Webseiten
GEDK GmbH
Typ
Webentwicklung, Frontend & Backend
Portal
NDR
Typ
Web-Portal/Plattform
Erfahren Sie alles über unsere verschiedenen Dienstleistungen und Schwerpunkte als Digitalagentur.
Allgemeine, Website- und Anwendungsentwicklung speziell für Ihren Bedarf (CMS, ERP, Shops usw.)
Entwicklungen von internen oder öffentlichen Portalen und Plattformen
Ihre Vorteile bei der Webzeile GmbH - Digitalagentur
Nutzungs & Verwertungsrechte
Sie erhalten selbstverständlich die Nutzungs- und Verwertungsrechte Ihres Arbeitsergebnisses.Abgesichert
Sollte bei Ihrem Projekt mal etwas schief laufen, besitzen wir selbstverständlich eine IT-Haftpflichtversicherung.Ständiger Austausch über den Projektfortschritt
Wir lassen Sie nicht im Ungewissen. Sie werden kontinuierlich darüber informiert, wie es um Ihr Projekt steht.Projektmanagement intern
Mit unserem einzigartigen 5-Schritte EADPR SystemQualität & Kompetenz
Wir haben bereits unzählige Projekte aus den verschiedensten Branchen umgesetzt.Zukunftssicher und modern
Moderne arbeitsweise und zukunftssichere Technologien zeichnen uns aus.Webdesign, UI & UX Design möglich
Wir können optional auch Design-Dienstleistungen anbieten oder vermitteln, darunter Corporate-, Web-, UI- und App Design.Schnelles Angebot
In der Regel erhalten Sie innerhalb von wenigen Tagen eine Ersteinschätzung.Entdecken Sie andere Seiten